Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Workshops & Kurse

Workshops für Gruppen


Wir bitten um vorherige Anmeldung .
Hier gelangen Sie zu den Preisinformationen.

Chemie – und die Welt wird (Knall)bunt

Inhalt:

 

Wir experimentieren mit Substanzen aus dem Haushalt und beobachten, was beim Mischen von verschiedenen Stoffen passiert. Die Kinder entdecken das Entstehen neuer Farben und wie ästhetisch sich Flüssigkeiten vermischen können. Zum Schluss gibt es im Freien eine Fontäne zu bestaunen.

 

Zeitbedarf: 45 bis 60 Minuten, je nach Alter der Kinder

 

Alter: Vorschulkinder und Grundschulkinder

 

Anzahl: maximal 16 Kinder

 

Falls Sie mit mehr Kindern kommen möchten, bieten wir auch zwei Veranstaltungen hintereinander an. Während dieser Zeit kann die jeweils andere Gruppe auf eine spannende Entdeckertour durch unser Haus gehen.

 

 

Experiment

Kleine Roboter

Inhalt:

 

Mit kleinen Bausteinen programmieren wir ein Roboter, der sich auf seinen zwei Rädern auf einem Spielteppich bewegen kann. Im Teil A kommen wir bis zur Nutzung des Zufallsbausteines. Im weiterführenden Teil B nutzen wir ein kleines Unterprogramm, um Wiederholungen zu programmieren.

 

Altersgruppe: Vor- und Grundschulkinder

 

Zeitbedarf: 30 bis 50 Minuten

 

Anzahl: maximal 8 Kinder

 

Bemerkung: bitte dicke Socken mitbringen

 

 

Falls Sie mit mehr Kindern kommen möchten, bieten wir auch zwei Veranstaltungen hintereinander an. Während dieser Zeit kann die jeweils andere Gruppe auf eine spannende Entdeckertour durch unser Haus gehen.

 

 

Magnete – die Faszination der unsichtbaren Kraft

Inhalt:

 

Die Kinder erhalten eine kleine, auf das Alter abgestimmte, anschauliche Einführung in die Eigenschaften und die Verwendung von Magneten. Im Anschluss haben Sie Zeit, sich mit den unterschiedlichen Magnetspielen selbst zu beschäftigen und die unsichtbaren Kräfte zu spüren und zu erforschen.

 

Zeitbedarf: ca. 60 Minuten

 

Altersgruppe: Vorschul- und Grundschulalter

 

Anzahl: maximal 16 Kinder

 

Falls Sie mit mehr Kindern kommen möchten, bieten wir auch zwei Veranstaltungen hintereinander an. Während dieser Zeit kann die jeweils andere Gruppe auf eine spannende Entdeckertour durch unser Haus gehen.

 

 

 

Magnete

Trommel-Workshop „drums’n‘moves“

Inhalt:

„drums’n‘moves“ ist ein Bewegungsangebot mit tänzerischem Aspekt. Wir trommeln gemeinsam zu Musik auf Gymnastikbällen.

 

„drums’n‘moves“ schult die Fitness, die Koordination und Konzentration und natürlich Taktgefühl. Es fördert rücksichtsvolles und das Wir-Gefühl. Das gemeinsame Trommeln macht fit und gute Laune!

 

Zeitbedarf: ca. 50 - 60 min

 

Altersgruppe: vom Grundschul-bis zum Teenageralter

 

Anzahl: maximal 10 Kinder

 

Bemerkung: bitte Turnschuhe mitbringen

 

Wenn Sie eine größere Gruppe begleiten, ist eine Teilung dieser mit zwei aufeinander folgenden Workshops möglich. (Die Einheit lässt sich auch auf 40 min. verkürzen.) Während dieser Zeit kann die jeweils andere Gruppe auf eine spannende Entdeckertour durch unser Haus gehen.

 

 

Trommeln

Wasser – immer nur nass?

Inhalt:

 

Wir entdecken die faszinierenden und ungewöhnlichen Eigenschaften

von Wasser, wie zum Beispiel:

 

  • Wie geht Licht durchs Wasser?
  • Wie viele Tropfen passen auf eine Münze?
  • Kann eine Rasierklinge schwimmen?
  • Welche Farben stecken in einem Filzstift?

 

Mit vielen Experimenten erforschen die Kinder selbst das Verhalten von Wasser. Einige Schauexperimente verblüffen mit erstaunlichen Effekten.

 

Zeitbedarf: ca. 45 bis 60 Minuten

 

Altersgruppe: Vor- und Grundschulkinder

 

Anzahl: maximal 16 Kinder

 

Falls Sie mit mehr Kindern kommen möchten, bieten wir auch mehrere Veranstaltungen hintereinander an. Während dieser Zeit kann die jeweils andere Gruppe auf eine spannende Entdeckertour durch unser Haus gehen.

 

 

Experiment

Bienen- nützlich und faszinierend

Inhalt:

 

In diesem Workshop möchten wir gemeinsam Samenbomben herstellen. Diese dienen nach dem Auswerfen und dem anschließenden Aufblühen unseren Bienen und Hummeln als Nahrungsquelle. So erfahren die Kinder, dass auch sie ihren Beitrag zur Erhaltung der Tier-

und Pflanzenwelt leisten können.

 

Zeitbedarf: ca. 45-60 Minuten

 

Altersgruppe: Vorschul- und Grundschulkinder

 

Anzahl: maximal 12 Kinder

 

Falls Sie mit mehr Kindern kommen möchten, bieten wir auch zwei Veranstaltungen hintereinander an. Während dieser Zeit kann die jeweils andere Gruppe auf eine spannende Entdeckertour durch unser Haus gehen.

 

 

 

Experiment

 

Was wächst da auf dem Feld?

Inhalt:

 

Vom Korn zum Brot, vom Feld auf das Sonntagsbrötchen. Die unterschiedlichsten Getreidearten und Nutzpflanzen werden anschaulich besprochen und auf lustige Weise verständlich erklärt.

Dieser Workshop ist eine Kooperation mit dem im Ort ansässigen Futtermittelhersteller Reika .

 

Zeitbedarf: ca. 45-60 Minuten

 

Altersgruppe: Vorschul- und Grundschulkinder

 

Anzahl: maximal 12 Kinder

 

Falls Sie mit mehr Kindern kommen möchten, bieten wir auch zwei Veranstaltungen hintereinander an. Während dieser Zeit kann die jeweils andere Gruppe auf eine spannende Entdeckertour durch unser Haus gehen.

 

 

Körnervielfalt

 

 

Kurse für Jedermann


Wir bitten um vorherige Anmeldung .
Hier gelangen Sie zu den Preisinformationen.

Papierschöpfen

Inhalt:

 

In diesem Workshop möchten wir gemeinsam historisches Büttenpapier herstellen. Dieses kann schön verziert später im Kinderzimmer aufgehängt oder an liebe Verwandte verschenkt werden. So erfährt man etwas zum schonenden Umgang mit Ressourcen und gleichzeitig auch zu unserer örtlichen Geschichte.

 

Zeitbedarf: ca. 45-60 Minuten

 

Altersgruppe: ab 6 Jahre

 

Anzahl: mind. 5 Teilnehmer

 

Bemerkung: Bitte bringen Sie Mappen für den sicheren Transport selbst mit!

 

 

geschöpftes Papier

Räucherkerzen

Inhalt:

 

Russschwarze Teige kneten, eigene Düfte kreieren und Geselligkeit erleben - all das erwartet die Teilnehmer am Workshoptag. Räucherkerzen selbst gestalten und sich zur Weihnachtszeit gleich doppelt freuen! Denn was ist schöner, als etwas Selbstgemachtes zu genießen?

 

Zeitbedarf: ca. 45-60 Minuten

 

Altersgruppe: ab 6 Jahre

 

Anzahl: mind. 5 Teilnehmer

 

 

 

Räucherkerzchen

 

 

 

Makramee

Inhalt:

 

Immer Mittwochs treffen sich die Interessenten und Interessentinnen, um tolle geknüpfte Unikate selbst herzustellen.

Die Teilnehmer werden durch eine erfahrene Makramee-Fee betreut.

Benötigte Utensilien finden sich vor Ort im Haus und neue Projekte werden gern umgesetzt.

 

Angebotszeitraum: jeden Mittwoch von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr im "Haus der Entdecker"

 

Altersgruppe: ab 14 Jahre

 

Anzahl: mind. 5 Teilnehmer

 

 

 

Makramee Eule